Premiere in Eisenach: Gospelchor und Bigband entern gemeinsam die Bühne
Von Jensen Zlotowicz
Thüringer Allgemeine vom 15.07.2024

Eisenach. Big Gospel heißt es am 28. Juli in der Wandelhalle Eisenach. Dort verschmelzen der Gospelchor Eisenach und die Sömmer-Swing-Bigband bei einem Sommerkonzert. Wie es zu diesem seltenen Schulterschluss kam.

Die Sömmer-Swing-Bigband gehört zu den wenigen ambitionierten Bands dieser Art in Thüringen. Dass sie ihre Visitenkarte am 28. Juli gemeinsam mit dem Gospelchor Eisenach erstmalig in Eisenach abgibt, ist einer fixen Idee von Mitgliedern der Band geschuldet, die aus dem Wartburgkreis kommen.

„Wollen wir nicht mal was zusammen in Eisenach machen?“ Die Frage des in der Wartburgregion bekannten Trompeters und Alleinunterhalters Jens Krumrich alias „Der Behringer“ an den Gospelchor Eisenach stieß auf offene Ohren, schließlich ist der Zweiklang von Gospel und Bigband etwas nicht Alltägliches und eine interessante Mischung.

Krumrich gehört zu jenen Musikern, die nach der Auflösung der Eisenacher Stanley Blume-Bigband zur Sömmer-Swing-Bigband nach Sömmerda gewechselt sind. Kollegen wie Oliver Witzel, Georg Hoffmann (beide Posaune) oder Kathrin Lange (Saxofon) zählen ebenfalls dazu. Zusammen mit dem „Behringer“ bilden sie das Bindeglied der Swing Bigband in die Wartburgregion.

Nun haben der Gospelchor und die Bigband Nägel mit Köpfen gemacht. Am 28. Juli bestreiten sie das Sommerkonzert des Chores in der Wandelhalle gemeinsam. Für die Sömmer-Swing-Bigband um ihren Senior und Leader Werner Scholze (Nerly Bigband), ehemaliger Saxofonist bei Hugo Strasser, ist das Premiere in Eisenach.

 

Beide Klangkörper werden einzeln auf der Bühne stehen. Zu einem gemeinsamen Klangexperiment reichte die Vorbereitungszeit nicht, zumal sich der Gospelchor im Vergleich zur mit einigen Profis gespickten Sömmer-Swing-Bigband als reiner Amateurchor versteht. Aber im nächsten Jahr kann und wird es werden, sagt Jens Krumrich.